
Im Reisefieber
Dieser Blogeintrag ist schon seit Langem überfällig und Charlotte ist mir natürlich schon zuvorgekommen – zumindest was den Teil in Chile betrifft. Ich meine natürliche unsere … Weiter lesen Im Reisefieber
Dieser Blogeintrag ist schon seit Langem überfällig und Charlotte ist mir natürlich schon zuvorgekommen – zumindest was den Teil in Chile betrifft. Ich meine natürliche unsere … Weiter lesen Im Reisefieber
Bei gutem Wetter ist der People’s Square Park in Shanghai überfüllt mit Menschen. Vor allem die ältere Generation sitzt auf Bänken, trinkt ihren klassischen Tee aus Plastik-Trinkflaschen, lauscht Musik, nimmt an Tanzstunden und Tai-Chi Übungen teil oder spielt an den … Weiter lesen Partnerbörse Shanghai. Oder: weiblich, ledig sucht
Seit einem Monat schreibe ich nun an diesem Eintrag, schreibe, lösche, füge hinzu, überarbeite und bin doch nie zufrieden. Über den Begriff der Freiheit zu schreiben, müsste doch eigentlich bedeuten, ich könnte Freiheit definieren und ganz genau feststellen wann Freiheit … Weiter lesen Über die Freiheit
Liebe Tomke, als du in Buenos Aires in meine Wohnung rein kamst, zu Besuch für fast 10 Tage auf der anderen Seite des Kontinents, da war das Erste, was du bemerktest, der blaue Himmel. Dass du den in Santiago quasi … Weiter lesen Ein Brief an Tomke, und an Chile, und ein bisschen an mich selbst.
Mit etwas schlechtem Gewissen habe ich festgestellt, dass seit meinem letzten Blogeintrag schon mehr als ein Monat vergangen ist. Das liegt allerdings nicht daran, dass in den letzten vier Wochen nichts Neues, Aufregendes oder Erzählenswertes passiert wäre, sondern vielmehr daran, dass so … Weiter lesen Besuch von der Osterinsel
Obwohl ich mir eigentlich vorgenommen hatte wöchentlich einen Blogeintrag zu schreiben, ist es nun doch schon wieder eine ganze Weile her. Zwischen Uni, Kontakte knüpfen (und halten), Chinesisch lernen und reisen, bleibt in der Woche nicht mehr so viel Zeit. … Weiter lesen Mǎma hūhu
Oft werde ich gefragt: „Was vermisst du am meisten an Deutschland?“ (einer der Klassiker, der für gewöhnlich direkt auf „Gefällt es dir in Südafrika?“ folgt). Zu Beginn habe ich mich darauf beschränkt, leichte, unverfängliche Antworten zu geben. Eine davon war … Weiter lesen Was Freiheit bedeuten kann
Eine Woche ist es nun her seitdem ich chinesischen Boden betreten habe, nach zahllosen Umstiegen irgendwo in der Nähe der Uni angekommen bin und mich wahnsinnig gefreut habe Carina wiederzusehen. Diese Woche voller neuer Eindrücke ist wahnsinnig schnell vergegangen und ich habe kaum die Zeit gefunden einmal innezuhalten und ein wenig darüber nachzudenken, aber gerade dafür eignet sich ein Blog-Eintrag ja hervorragend… so here it is: (K)eine leise Ahnung… ist ein Gefühl, dass ich unmittelbar bei meiner Ankunft kennenlernte. Das Flugzeug landete auf einem der hinteren Landeplätze des riesigen Flughafens Shanghai-Pudong. Ein Schild sollte uns deutlich machen, dass wir nicht … Weiter lesen Leises aus der lauten Stadt
In eine Stadt zu kommen, die groß, laut und unübersichtlich ist, das ist ja sowieso schon eine mittelgroße Herausforderung. Doch in eine neue Stadt kommen und nicht zu wissen, wo und wie und mit wem man die nächsten Monate verbringen wird, das ist nochmal eine ganze andere Sache. Noch nie war ich so unvorbereitet, so unorganisiert ins Ausland gegangen, doch vor drei Tagen war es soweit und ich landete in Buenos Aires ohne einen genauen Plan. Mir war erzählt worden, dass es am einfachsten sein würde, vor Ort ein Zimmer zu suchen, da der Wohnungsmarkt groß sei und die meisten … Weiter lesen Erstaunliches oder Wohnungssuche auf argentinisch
Letztes Wochenende habe ich meine erste Reise innerhalb Chiles unternommen. Oder sollte ich besser sagen: Meine erste Flucht aus dem Großstadtchaos Santiagos? Wie auch immer, es war eine schöne und aufregende Flucht. Die Reise ging zunächst in das berühmt-berüchtigte Hafenstädtchen Valparaíso … Weiter lesen Von Hunden, Selfies und Räucherstäbchen