Sophia Kaiser


Erinnerungen an Cape Town oder Wie man den Winterblues bekämpft
Vor sechs Tagen habe ich mich in Johannesburg in den Flieger nach Deutschland gesetzt – widerwillig und müde und irgendwie noch nicht bereit. Eigentlich hatte ich … Weiter lesen Erinnerungen an Cape Town oder Wie man den Winterblues bekämpft

Fragmentarische Beobachtungen II
#jacarandas Sehnsüchtig hatte ich auf die blühenden Bäume gewartet, und Anfang Oktober war es endlich soweit: Ein Baum nach dem anderen erblühte in voller Pracht, die Straßen Pretorias waren plötzlich in helles, strahlendes Lila getaucht. Besonders faszinierend war, wie sich … Weiter lesen Fragmentarische Beobachtungen II

Fragmentarische Beobachtungen I
Da mein Auslandssemester langsam, aber sicher dem Ende entgegengeht und ich noch so viele „unabgeschlossene Eindrücke“ im Kopf habe, sollen auch die folgenden beiden Blogeinträge nicht unter einer großen Überschrift stehen, sondern mehrere kleine Beobachtungen wiedergeben, die ich im Laufe … Weiter lesen Fragmentarische Beobachtungen I

Was Freiheit bedeuten kann
Oft werde ich gefragt: „Was vermisst du am meisten an Deutschland?“ (einer der Klassiker, der für gewöhnlich direkt auf „Gefällt es dir in Südafrika?“ folgt). Zu Beginn habe ich mich darauf beschränkt, leichte, unverfängliche Antworten zu geben. Eine davon war … Weiter lesen Was Freiheit bedeuten kann

Erste Eindrücke aus Südafrika oder The Fear Of Missing Out
The Fear of Missing Out; kurz: FOMO; deutsch: die Angst, etwas zu verpassen – ein Gefühl, das ich schon seit meiner Kindheit gut kenne, das ich aber immer noch nicht ganz losgeworden bin und bei dem ich mir daher etwas … Weiter lesen Erste Eindrücke aus Südafrika oder The Fear Of Missing Out